Reisen 2023

 

 

West- und Ostkreta 25.9. - 9.10.2023

Die erste Woche verbringen wir in dem Dorf Milia im Westen Kretas. Dann wechseln wir in den Osten der Insel in das vom Tourismus noch nicht überlaufene, noch recht ursprüngliche, idyllische Fischerdorf Mochlos.
Auf  unseren Ausflügen beschäftigen wir uns mit Kretas Geschichte: minoische Paläste, das jahrtausendealte Landstädtchen Gournia, dorische Bergsiedlungen, byzantinische Wandmalereien, venezianische Festungen... Und natürlich wird das Kulinarische auch nicht zu kurz kommen: wir speisen in landestypischen Tavernen.

25.9. Anreise nach Heraklion/Kreta. Übernachtung in Heraklion.

26.9. Besichtigungen in Heraklion und Umgebung nach Absprache mit der Gruppe. Am NM Weiterfahrt in den Westen der Insel. Unser neues Quartier, das Dorf Milia, ist viel mehr als nur ein Hotel, es ist eine Idee, ein Platz im Nirgendwo, außerhalb der Zeit und dieser Welt. Milia war einmal das Sommerdorf der Bewohner von Vlatos im zentralen Westen Kretas. Auf 500 m Höhe gelegen wurden die 7 Häuser bis 1948 genutzt, dann verfielen sie. Ziegen fraßen die Felder kahl, die Hirten brandrodeten die Berge, Maronen wollte niemand mehr ernten. Doch dann geschah ein kleines Wunder. 1982 beschlossen Jorgos Makrakis und Jakobus Tsourounakis das Dorf ihrer Jugend wiederzubeleben und ein einzigartiges Hotel daraus zu machen. Sie wurden ausgelacht und für verrückt erklärt. Wer sollte da schon Urlaub machen, in the middle of nowhere, weit ab von der Küste, wo die Touristen normalerweise hin wollen. Wirklich alle? Es gibt in Milia 16 Zimmer, schlicht und einfach eingerichtet, ohne Schnickschnack, und doch schöner als bei ,Schöner Wohnen‘. 

27.9. Wir erkunden die Umgebung von Milia.

28.9. Wanderung durch eine spektakuläre Schlucht.

29.9. Auf dem Weg an die Südküste besuchen wir verborgene byzantinische Kirchlein bei Kandanos. Wanderung von Sougia zu der verwunschenen Ruinenstadt Lissos (4 Stunden).

30.9. Fahrt an die Westküste Kretas

1.10. Fahrt ins Hochgebirge auf die Omaloshochebene.

2.10. Wir wechseln von Ost nach West. Fahrt über Chania, Rethymnon, Heraklion nach Mochlos in der Provinz Sitia. Pausen und Besichtigungen unterwegs.

3.10. VM zur freien Vefügung: Am NM erkunden wir die Umgebung von Mochlos. Auf der kleinen vorgelagerten Insel gibt es interessante Ausgrabungen.

4.10. Wanderung in der Umgebung von Kavouses.

5.10. Wir fahren ins wasserreiche Exo Mouliana und weiter über abenteuerliche Straßen mit weiten Ausblicken aufs Meer zur Mündung der dschungelartigen Schlucht Richtis, die wir hinauf wandern. Wir folgen dem Bach, den wir öfters überqueren, und treffen auf verwunschene, von der Vegetation überwucherte Wassermühlen und einen 30 m hohen Wasserfall.

6.10. Fahrt ins Hochgebirge. Zunächst besichtigen wir die minoische Kleinstadt Gournia, dann gehts weiter über Kritsa ins Diktegebirge. Spektakuläre Ausblicke krönen die Fahrt.

7.10. Ganz im Osten Kretas wandern wir durch die Schlucht des Todes von Ano nach Kato Zakros; wenn wir Glück haben, sind die Ausgrabungen eines minoischen Palastes geöffnet. Auf der Rückfahrt  Besuch des Klosters Toplou.

8.10. zur freien Verfügung

9.10. Rückreise über Heraklion nach Deutschland.

Noch ein paar Anmerkungen zu Milia: Jedes Zimmer dort ist anders, im Winter beheizbar mit Kamin oder Ofen, alles in altem Stil erhalten. Einzig die Bäder sind modern, denn früher gab es keine... Milia ist schlichte einfache Schönheit, kein Auto stört, kein Strommast, denn es gibt nur Solarstrom, und nachts kann man die Sterne sehen, unendlich viele Sterne. Fernseher und Minibar sucht man vergeblich in den Zimmern. Zum Frühstück und zum Abendessen gibt es selbsterzeugte Lebensmittel, selbstgebackenes Brot. Das Dorf mit seinen 120 ha Land ist nahezu autark, die Hektik der modernen Zeit ist sehr weit weg. Man darf sich glücklich schätzen, hier Gast zu sein. Eigentlich muss man gar keine Pläne machen, Milia ist das Programm.

 

zurück zur übersicht

Reisepreis 1495 € im DZ
Einzelzimmer + 290,- €


Im Reisepreis enthalten: 14 Nächte im DZ mit Frühstück, alle Fahrten und Ausflüge wie beschrieben, sämtliche Eintrittsgelder und Gebühren, Einzelzimmer auf Anfrage, detaillierte Reiseinformationen.
Im Reisepreis nicht enthalten: Hin- und Rückflug nach Kreta, Versicherungen, die Mahlzeiten bzw. Picknick unterwegs, Getränke.

 Alle Ausflüge und Fahrten werden in angemieteten Minibussen durchgeführt, die vom Reiseleiter und den Teilnehmern gesteuert werden. Die Reiseteilnahme geschieht auf eigene Gefahr.


Reisezeit 25.9. - 9.10.2023


Unterkunft

in Heraklion Hotel Athinaiko

dann Milia Resort

dann Hotel Mochlos

 
Gruppengröße: 8 - 16 Personen


Reiseleitung: Dr. Wolfgang Hautumm, Archäologie und Kunstgeschichte