Liebe Freunde des guten Sappho-Olivenöls,
die diesjährige Ernte ist ausverkauft... Die Oliven für das frische Öl werden gerade geerntet...
Am 8. November wird in Griechenland traditionell das Fest der Asomatoi gefeiert. Wörtlich übersetzt sind das die Körperlosen, und gemeint sind damit die Engel, speziell an diesem Tag die Erzengel Michael und Gabriel. An diesem Festtag bitten die Olivenbauern um eine gute Ernte, die dann in vielen Regionen des Landes am nächsten Tag beginnt und bis ins Frühjahr dauern kann.
In diesem Jahr wird die Ernte allerdings so schlecht wie selten ausfallen, und zwar rund ums Mittelmeer, von Spanien über Italien, Griechenland und die Türkei. Das Klima war zu trocken, viele Bäume tragen gar keine oder am Baum verschrumpelte Früchte, einzelne Bäume sind sogar am absterben. Die Situation ist dramatisch. Noch ist nicht völlig absehbar, wie die Erntemengen am Ende aussehen
werden. Eines ist allerdings deutlich spürbar: der Preis ist schon jetzt drastisch gestiegen und wird es noch weiter tun. Lefteri, mein Freund und Olivenbauer auf Lesbos, tut alles ihm Mögliche, dass wir nicht ganz leer
ausgehen werden. Ich rechne also mit einer Lieferung Anfang Januar ’24, über den Preis kann ich noch nichts Endgültiges sagen. Wenn man sich allerdings klar macht, wie viele Oliven - nämlich ca. 4-5 kg - für einen Liter des guten Öls geerntet werden müssen, dann bleibt es allerdings noch immer preiswert.
Die diesjährige Ernte ist bei mir ausverkauft. Wir müssen also alle auf das frische Öl warten. Gerne nehme ich Eure/Ihre unverbindliche Vorbestellungen bereits jetzt entgegen, und melde mich dann wieder, wenn die Lieferung eingetroffen ist. Diejenigen, die bereits bestellt haben, sind vorgemerkt.
Herzliche Grüße, und bleiben Sie uns verbunden, Ihr/Euer
Wolfgang Hautumm
PS: Auf dem Bild rechts stehe ich vor einem der ältesten Olivenbäume Griechenlands; er steht auf Kreta und hat ein geschätztes Alter von ca. 3250 Jahren...